Aktuelles aus dem Tierschutz
11 Hunde durch Vali Bunea gerettet – der Hölle entkommen
vom 16.11.2023
Wir haben einige der 1️⃣1️⃣ Hunde bereits bei Facebook und Instagram vorgestellt. Doch wir möchten euch einmal mitteilen, in welchem Zustand sie sich befanden und unter was für schrecklichen Bedingungen sie gehalten wurden. Bei Facebook könnt ihr auch ein Video der Hunde sehen (gepostet am 16.11.2023).
Vali hat einen Beitrag über diese Hunde gesehen, die sich in einem so schrecklichen Zustand befanden, den sie sich niemals hätte vorstellen können, dass er real sein könnte. Die Hunde tranken Wasser vom Boden eines Fasses, das schwarz aussah, es war Schlamm und kein Wasser. Sie waren abgemagert, ihr Fell fehlte an vielen Stellen ihres Körpers und sie sahen aus wie lebende Skelette. 😔
In diesem Moment beschloss Vali, sie zu retten und rief die Telefonnummer an, die in dem Beitrag angegeben war. Ein Herr, der in der Nachbarschaft der Hunde lebt, ging ans Telefon und Vali erfuhr, dass sie sich in der Nähe von Targu Jiu befanden und dass sie bereits vom Tierschutzdienst in das öffentliche Tierheim in Orastie gebracht worden waren. Vali hatte Angst, dass sie eingeschläfert werden und hatte bereits Horrorvorstellungen. 😱
Es gab keine Chance für Vali, die Hunde dort rauszuholen, denn der Besitzer hatte 45 Tage Zeit, sie wieder abzuholen. Vali rief Angela (von unserem Transportdienst) an, da sie wusste, dass sie in der Nähe dort wohnt und fragte sie, ob sie einen Besitzer eines der öffentlichen Tierheime in der Gegend oder vielleicht sogar einen Tierarzt kennt. Glücklicherweise arbeitet sie mit dem Tierarzt zusammen, dem das öffentliche Tierheim gehört, und so war es ein Leichtes, etwas über ihr Schicksal herauszufinden. Ihr wurde gesagt, dass sie abwarten muss, bis die 45 Tage vorbei sind. In der Zwischenzeit hat der Tierarzt sie mit Bravecto behandelt und sie entwurmt. Ihr Gesundheitszustand hat sich danach etwas verbessert und ihr Hautbild wurde sichtlich besser. 🙏
Als der Zeitraum vorbei war, hat Vali alle 11 Fellnasen zu sich ins Shelter geholt. Einige von ihnen waren extrem abgemagert. Sie hat ihnen Simparica verabreicht und sie geimpft. Seit der Verabreichung von Bravecto waren bereits 3 Monate vergangen. Sie wurden alle mit Antibiotika und Metronidazol behandelt. Die armen Fellnasen wurden zu Fortpflanzungszwecken gehalten, und die Hündinnen haben schon viele Male Welpen bekommen. Sie bekommen Nass- und Trockenfutter, und sie fressen alle sehr gut und viel. Sie haben ständig Hunger. Viel zu lange mussten sie hungern. Man mag es sich gar nicht vorstellen, wie ihr Leben bisher verlaufen ist. Sie sind alle trotz allem so freundlich und liebevoll. ❤️ Vali konnte es gar nicht glauben, dass sie trotzdem noch so offen uns Menschen gegenüber sind – trotz der Hölle, durch die sie gegangen sind.
Vali ist und bleibt unser Engel 🥰 für alle Vierbeiner in Not. Sie wird alles dafür tun, damit sie ihre letzten Jahre friedlich und wohl behütet verbringen können. Und wir helfen ihr natürlich dabei. All diese wundervollen Hunde suchen natürlich auch ein liebevolles Zuhause. Wenn es jemand verdient hat, dann sie.
Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr einem der zauberhaften Fellnasen ein kuscheliges Zuhause schenken könnt 🙏
VETO-Futterhilfe
vom 14.11.2023
Durch die Aktion „VETO-Futterhilfe“ können wir einen LKW voll Futter für unsere Hunde in Rumänien bekommen.Bitte helft durch eine kleine Spende mit, damit unsere Schützlinge in Rumänien gut über den Winter kommen. Durch eure Hilfe tragt ihr dazu bei, dass die Bäuchlein unserer Fellnasen gut gefüllt werden. Wenn genügend Spenden zusammengekommen sind und der LKW voll ist, startet er nach Rumänien zu unserem Shelter von Vali Bunea.
Durch den Klick auf das Bild gelangt ihr zur Spendenseite 🍀
🍀🇷🇴Was war los im Oktober 2023? 🇷🇴🍀
vom 03.11.2023
Anfang Oktober waren wir mit 4 Teamkolleginnen für eine Woche in Rumänien bei unseren Tierschützern Vali und Adi Bunea.🍀 Es war eine unglaubliche Woche voller Emotionen gepaart mit vielen Erlebnissen, an die wir immer noch gern zurückdenken.
Am Abend angekommen an unserer Pension in Lunguletu erwarteten uns dort bereits Vali und Adi mit einem Snack. Wir haben uns riesig darüber gefreut, die beiden bereits am ersten Abend noch zu sehen und saßen noch gemütlich beieinander.
Am nächsten Morgen konnten wir es kaum erwarten, endlich zum Shelter aufzubrechen und zu den vielen Vierbeinern zu kommen. Das Begrüßungskommando stand bereits parat 🐶🐶🐶
Wir haben in dieser viel zu schnell vergangenen Woche so viel erlebt. Wir haben zig Fotos und Videos aufgenommen. Wir haben versucht, das Vertrauen von schüchternen Hunden zu gewinnen, aber natürlich haben wir auch soooooo viel gekuschelt mit den Fellnasen. Wir durften bei Kastrationen zusehen, haben Leckerlis verteilt, sind mit dem uns besonders ans Herz gewachsenen Reno spazieren gegangen.
Die beste Nachricht lautet übrigens, dass Reno ein phantastisches Zuhause gefunden hat und im Dezember ausreisen darf. Wir haben eine Hündin bei einem Bäcker aufgesammelt, wo sie weggetreten wurde, die jetzt auf den Namen Manou hört und eine ganz aufgeschlossene, lebenslustige Hündin ist.
Hope war in der Woche beim Arzt wegen ihrer Schmerzen. Zusätzlich zu Librela bekommt sie jetzt alle 8 Stunden noch Schmerzmittel 🥹🙏🏻❤️
Riesig freuen wir uns für unseren Bailey, er hat einen Für-immer-Platz auf einem Hundehof im Norden Deutschlands gefunden. Und er kann sein Glück gar nicht fassen, jetzt jeden Abend auf Kuscheldecken einzuschlummern 💤
Jede von uns hat den ihr besonders ans Herz gewachsenen Vierbeinern versprochen, eine Familie für sie zu finden. Bei einigen hat es bereits geklappt, verdient hat es jeder einzelne Hund. Zum Abendessen waren wir immer bei Vali und Adi zu Hause, wo meistens ihre Nichte Steffi mega lecker für uns gekocht hat. Aber auch die Suppe von Adis Mutter Marietta war ein Traum. Man fühlt sich wie bei sehr guten Freunden, wenn man zu Vali und Adi kommt. Man kann es gar nicht in Worte fassen, wie herzensgut und gastfreundlich alle sind. ❤️
In dieser Woche war es mal anders herum. WIR haben in Rumänien die Hunde in den Transporter gesetzt. Sonst nehmen wir sie ja in Deutschland in Empfang. Leider landete unser Flieger zu spät, so dass wir es am Samstag nach Rückkehr nicht rechtzeitig zum Trapo geschafft haben 😊
Wir haben vieles mit Vali und Adi besprochen, auch dafür ist es wichtig, immer mal wieder persönlich vor Ort zu sein. Es hat sich bereits so viel getan. In der Woche, als wir da waren, kam gerade nochmal neues Stroh für den Winter. Wir haben mit Vali festgestellt, dass es nicht ausreichend gut isolierte Hundehütten gibt. Auch dank eines Spendenaufrufs konnte einiges an Geld gesammelt werden, um zunächst 20 neue Hundehütten zu bestellen. Auch die blinde Felisa hat eine extra große Hütte bekommen, in die sie sich zurückziehen kann, wenn das Wetter schlechter wird.
Im hinteren Bereich des Shelters wurde begonnen, 2 große Freilaufflächen einzuzäunen. Inzwischen sind die Arbeiten schon weiter vorangeschritten. Der erste Auslauf ist bereits fertig, und die K-, L- und O-Welpen sowie Una, Umia, Unyx, Riley und Emmy sind schon dort eingezogen und genießen ihr neues Stückchen Freiheit.
Eine Woche ist eigentlich viel zu kurz, hier waren wir uns alle einig.
Wir wollten eigentlich auch noch gar nicht wieder abreisen. Auch hier waren wir uns einig.
Der Abschied ist uns extrem schwer gefallen. Gerade hatte man etwas Vertrauen zu einigen Hunden aufgebaut, schon mussten wir auch bereits wieder unsere Koffer packen.
Und auch von Vali, Adi und Steffi mussten wir uns verabschieden, alle 3 sind so herzensgute, tierliebe Menschen. Wir vermissen euch und alle Vierbeiner so sehr.
Aber wie heißt es doch gleich? Nach der Reise ist vor der Reise. Wir kommen nächstes Jahr wieder 🇷🇴 und können es schon heute kaum abwarten.
Und hier noch eine kurze Ankündigung:
Wir möchten den Vierbeinern in Rumänien auch in diesem Jahr wieder Überraschungspakete zu Weihnachten schicken. Und hier hoffen wir auf eure tatkräftige Unterstützung. Damit alles noch rechtzeitig mitkommt, stellen wir in Kürze täglich 2 Hunde mit ihren jeweiligen Weihnachtswünschen vor. 🎄
Futterstellen – eine willkommene Stärkung für „Durchreisende“
vom 08.09.2023
Unsere Tierschützerinnen richten auch immer wieder Futterstellen für Streuner ein. Gerade im Hinblick auf den kalten Winter in Rumänien kann dies das Überleben eines Hundes bedeuten. Hunde haben bekanntlich in Rumänien nicht den gleichen Stellenwert wie in Deutschland. Ist der Hund nicht mehr gewünscht, wird er ausgesetzt. Sei es, weil er alt und krank geworden ist, weil es ungewollten Nachwuchs gibt, weil das Geld für Futter und die Versorgung fehlt, weil er die Hühner jagt. Die Liste könnten wir noch endlos weiter fortführen. Nicht jeder Hund ist jedoch auf der Straße überlebensfähig. Viele dieser Streuner kommen zu unseren Tierschützern. Sie werden aufgepäppelt, medizinisch versorgt und haben ab sofort immer einen vollen Napf. Im besten Fall finden wir für sie eine liebevolle Familie in Deutschland.
Aber es gibt auch Streuner, die für ein Leben in einer Familie in Deutschland nicht geeignet sind. Sie sind besitzerlos und gehen uns Menschen aus dem Weg. Sie sind es gewohnt, sich frei zu bewegen und ihr Leben selbständig zu leben. Diese Hunde werden, wenn möglich, kastriert und wieder in die Freiheit entlassen. Für sie werden Futterstellen eingerichtet.
Kastrationen und Aufklärung vor Ort
Regelmäßig führen unsere Tierschützerinnen Kastrationsaktionen durch, bei denen viele Hunde und auch Katzen von Besitzern in Rumänien kostenlos kastriert werden können. Viele Privatpersonen könnten sich eine Kastration nicht leisten.
Kastrationen gehören zu wirksamem, nachhaltigem Tierschutz dazu. So können wir unseren Anteil dazu beitragen, das Leid der Hunde in Rumänien langfristig zu minimieren. Nur so ist die Eindämmung des Tierleids auf lange Sicht möglich. Wir hoffen, dass der Stellenwert der Kastrationen in Rumänien weiter zunimmt. Unsere Tierschützerinnen versuchen unaufhörlich, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren.
Wir sind uns bewusst, dass wir nur kleine Erfolge erzielen können, aber immerhin erzielen wir kleine Erfolge. Ganz herzlichen Dank an alle Spender und Unterstützer, die es uns ermöglichen, immer wieder solche Aktionen durchzuführen.
Glücksfellchen Wandkalender 2024
vom 06.08.2023
📌 Ab sofort im Vorverkauf 📌
Der Glücksfellchen Wandkalender befindet sich bereits im Druck.
Die Kosten belaufen sich auf 18,00 Euro inkl. Versand.
Ohne Versand könnt ihr den Kalender (zum Beispiel beim Glücksfellchen Sommerfest) für 15,00 Euro erwerben 🤩.
Bestellungen bitte per E-Mail an folgende Mailadresse richten:
gluecksfellchenkalender2024@online.de
Bitte bei Bestellung unbedingt folgende Punkte mitteilenden:
Name, Anschrift, Anzahl, Zahlungsart (Banküberweisung oder PayPal)
Zahlungen bitte an:
Glücksfellchen Tierhilfe e.V.
Hannoversche Volksbank
IBAN DE84 2519 0001 0687 2425 00
BIC VOHADE2HXXX
PayPal: gluecksfellchen@web.de
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der ❤️Fotografin Janne Stoick, ❤️von der einige der wunderschönen Aufnahmen in diesem Kalender stammen. Außerdem hat die liebe Janne den Kalender erstellt und kreiert. Auch bei allen anderen Zweibeinern bedanken wir uns, die uns so schöne Bilder von ihren Glücksfellchen geschickt haben.
Bei unserem Sommerfest am 27.08.2023 in Peine könnt ihr den Kalender direkt erwerben. 🍀🐶🍀