Aktuelles aus dem Tierschutz

Erhöhung der Schutzgebühr

vom 05.04.2021

Leider kommen wir nicht drum herum….

Liebe Adoptanten,

wir versuchen, die Kosten für die Adoption eines Glücksfellchens so gering wie möglich zu halten. Allerdings entstehen unseren Tierschützern in Rumänien oftmals sehr hohe Kosten. Die Schutzgebühren decken diese Kosten oftmals nicht ab.

Daher haben wir uns entschlossen, ab sofort die Schutzgebühr für ein Glücksfellchen auf 400,00 Euro festzulegen.

Es entstehen vor Ort in Rumänien bereits nicht unerhebliche Kosten für die tierärztliche Versorgung, Entwurmung, Impfung, Kastration der älteren Hunde, 4-Snaptests für Hunde ab ca. 8 Monate, Medikamente, EU-Heimtierausweis, Futter, Transportkosten usw.

Die Schutzgebühr ist eine Mischkalkulation unterschiedlicher Kosten und dient lediglich dazu, dass sich unsere Tierschützer über Wasser halten können, damit sie ihre Tierschutzarbeit auch weiterhin so qualitativ hochwertig fortsetzen können. Oftmals reicht nicht einmal dies aus, daher sindwir für jede einzelne (auch noch so kleine) Spende dankbar.

Es geht uns nicht darum, einen Betrag für ein Tier festzulegen, um damit Geld zu verdienen. Egal ob alt oder jung, gesund oder krank — jedes Glücksfellchen ist gleich viel wert. Wir versuchen stets unser Bestes, um jedem Hund, der unsere Hilfe benötigt, ihm diese auch zu geben.

Wir hoffen sehr auf euer Verständnis.

Oster-Aktion

vom 19.03.2021

Am 20.03. startet unsere „Ostereieraktion“ für die Hunde von Maria Manea aus Bacau

Im Shelter von Maria Manea warten sooo viele Hunde auf ihre eigene Familie. Es fehlt an allen Ecken und Enden…

Mit unserer Aktion möchten wir bewirken, dass die Hunde gut versorgt werden können, wir möchten ihre Augen zum Leuchten und etwas Freude in ihr Leben bekommen, wenn sie Spielzeug oder Leckerlis bekommen oder eine kuschelige Decke, und natürlich, wenn wir ein bisschen dazu beitragen, dass ihr Napf gut gefüllt werden kann

Ab morgen werden wir bis Karfreitag täglich einen Wunsch vorstellen. Wir würden uns riesig freuen, wenn sich möglichst viele von euch beteiligen.

Wenn ihr uns dann kurz per PN schreibt, dass ihr einen Wunsch übernehmen möchtet, senden wir euch die Lieferanschrift. Wir nehmen die Geschenke bzw. Spenden für die Fellchen mit zum nächsten Trapo

Ganz herzlichen Dank schon einmal vorab für eure Unterstützung

Wenn Wunder wahr werden

vom 17.02.2021

2020 war in vielerlei Hinsicht kein einfaches Jahr!

Wir hatten beim Spendenmarathon für Tiere teilgenommen, der durch VETO organisiert wurde. Und wir hatten es geschafft, konnten durch das Voting ausreichend viele Stimmen sammeln und gehörten zu den 50 Organisationen, die am Spendenmarathon teilnehmen durften

Ein riesiger LKW mit unglaublichen 22.3 Tonnen Futter kam bei Vali an 

Video über die Spendenankunft

Wir sind so unglaublich dankbar und freuen uns wahnsinnig für all die Fellchen, die jetzt erstmal bestens versorgt sind. Vermutlich haben wir bald ganz viele Wonneproppen bei dem vielen Futter 

Dies alles war nur durch euch, euer Voting, eure Unterstützung, euer Teilen unserer Beiträge und durch eure Spenden möglich. Ihr habt das nahezu Unmögliche möglich gemacht . Unser Team und unsere Tierschützer in Rumänien sind einfach nur überwältigt und glücklich  Gemeinsam können wir so viel erreichen 

Ganz herzlichen Dank  VETO Tierschutz für diese großartige Aktion!

Ausreise für den Stopp in der Wedemark

vom 13.02.2021

Hier ist der Link zu unserem Ausreisevideo für den Stopp in der Wedemark am 12./13. Februar 2021:

Maria Manea – eine weitere Tierschützerin, die wir seit Februar 2021 unterstützen

vom 01.02.2021

Maria hatte früher eine feste Arbeitssstelle. Jeden Abend nach der Arbeit half sie armen Straßenhunden, hat sich um sie gekümmert, sie gefüttert. Es wurden immer mehr, und sie brauchte dringend einen sicheren Platz für ihre Schützlinge. Diesen Platz fand Maria in einem verlassenen Haus mit viel Fläche drumherum. Immer mehr Menschen brachten ihre Hunde zu Maria.

Maria Manea – eine weitere Tierschützerinin Bacau

Als sie 60 Hunde hatte, war das Grundstück zu klein. Maria fand Hilfe bei 2 leidenschaftlichen Tierschützerinnen, den Holländerinnen Deborah und Hennie. Sie halfen ihr dabei, ein größeres Stück Land zu kaufen, hier ist jetzt das Ville Shelter angesiedelt. Dadurch, dass es immer mehr Hunde wurden, um die sich Maria kümmern musste, verlor sie ihre Arbeit, inzwischen sind es ca. 600 Hunde.

Maria ist rund um die Uhr im Shelter und kümmert sich liebevoll um alle Hunde. 7 Tage die Woche von früh morgens bis spät Abends, ob sie krank ist oder nicht. Sie kümmert sich um ihre Fellchen. Es gibt kein Wochenende, keinen Urlaub, keine Freizeit.

Die Hunde im Shelter haben in ihrem früheren „Leben“ weder Liebe noch Schutz und Sicherheit erfahren, wurden ausgesetzt, misshandelt, gequält. Es gab immer wieder Zeiten, in denen sie keine Hilfe für die Hunde hatte. Deborah und Hennie halfen Maria, Arbeiter zu finden und bezahlen sie dafür auch. Aber auch das ändert sich oft. Zuletzt hatte Maria noch 3 Hilfen, aber leider hat ein Arbeiter seine Tätigkeit schon wieder beendet und ist gegangen.

Jetzt hoffen wir, Maria, Deborah und Hennie dabei unterstützen zu können, für einige ihrer Schützlinge eine liebevolle Familie zu finden.